13.01.2021
Eine Online-Bildungsveranstaltung des BILDPUNKTES-Friedensbildung in Paderborn beschäftigt sich am 04. Februar 2021 mit der katastrophalen Lage der Menschenrechte beim Goldabbau in der DR Kongo.
Eine Online-Bildungsveranstaltung des BILDPUNKTES-Friedensbildung in Paderborn beschäftigt sich am 04. Februar 2021 mit der katastrophalen Lage der Menschenrechte beim Goldabbau in der DR Kongo.
Die Kommission Solidarität mit Zentralafrika der Internationalen Katholischen Friedensbewegung pax christi-Deutsche Sektion e.V. präsentiert den Kurzfilm "Wenn Gold Gewalt und Elend schafft" zum Goldabbau im Südkivu/ DR Kongo. Dramatische Bilder machen die extrem schwierigen Bedingungen des Kleinbergbaus deutlich: Die harte Arbeit im schlecht gesicherten Abbau über und unter Tage, Kinderarbeit, Prostitution und Gewalt von Milizen, sowie die Probleme des unkontrollierten Schwarzmarktes, über den das Gold von skrupellosen Geschäftemachern auf den Weltmarkt geschleust wird.
"Es kann nicht angehen, dass in Deutschland Gold verarbeitet wird, an denen das Blut von Kindern aus der DR Kongo klebt", beklagt Jean Djamba, der Sprecher der pax christi-Kommission Solidarität mit Zentralafrika. Er erläutert: "Die Demokratische Republik Kongo verfügt über immense und wichtige Bodenschätze, unter anderem Gold. Doch dieses Gold bringt vielen Gewalt und Elend. Trotz oder gerade wegen des enormen Ressourcenreichtums der DR Kongo lebt ein großer Teil der Bevölkerung in unvorstellbarer Armut."
Um mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Veranstaltung in den Austausch und in die Diskussion zu kommen, wird es bei der Online-Veranstaltung einführende Statements zu den folgenden Fragestellungen geben:
In der Diskussion werden auch der persönliche Umgang, unsere eigenen Verantwortlichkeiten und konkrete Handlungsoptionen thematisiert.
"Bildpunkte sind Standorte der kirchlichen Bildungsarbeit, deren Angebote die Schwerpunkte und Aufgaben der Pastoral in den Pastoralverbünden und den neuen Pastoralen Räumen gezielt unterstützen und fördern." So beschreibt es die Website der Katholischen Familien und Erwachsenenbildung kefb in Paderborn auf ihrer Homepage. Dabei spielt der Friedensgedanke im christlichen Menschenbild eine zentrale Rolle gerade auch in den Gemeinden vor Ort.
Der pax christi-Diözesanverband Paderborn hat in Kooperation mit der kefb-Paderborn ein Team zusammengestellt, das sich den Fragen nach Frieden und Friedensarbeit stellt. In den Bildungsangeboten werden Themen vorgestellt und miteinander diskutiert unter dem Dreiklang: Gerechtigkeit, Frieden, Bewahrung der Schöpfung.
Ort: Online
Termin: Donnerstag, 04. Februar 2021 Zeit: 19:00 – 21:15 Uhr
Anmeldungen sind bis zum 03. Februar 2021 online möglich